Was bedeutet eigenlich Namasté?
Eine einfache Grussformel oder doch mehr?
Namasté - das „Jo-Bro“ der Yogis!
Namasté stammt aus dem indischen Sanskrit. Das Wort setzt sich aus folgenden Silben zusammen:
nama: verbeugen
as: ich
té: du
Wörtlich heisst es also soviel wie “Ich verbeuge mich vor dir”.
Es drückt den tiefen Respekt dem Gegenüber aus. Also weit mehr als ein einfaches „Hallo“.
Namasté steht für:
♥︎ Respekt sich selbst und anderen gegenüber
♥︎ bedingungslose Selbstliebe
♥︎ Dankbarkeit
♥︎ Achtsamkeit
♥︎ Finden und Bewahren von Energie
♥︎ das Göttliche das jeder Mensch in sich trägt
Treffend beschreibt es ein Zitat von Mahatma Gandhi. (Siehe Bild)
Wenn wir im Yoga die Hände für Namasté in Anjali Mudra vor unserem Herzen verbinden, verbinden wir gleichzeitig auch die rechte und linke Gehirnhälfte, wir verbinden das Weibliche mit dem Männlichen.
Wir können unsere Energie nur zusammenführen, wenn wir die Gegensätze versuchen zu vereinen.
Diese Geste steht auch für Einheit und Verbindung, welche die Gruppe bildet in der zusammen Yoga praktiziert wird. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Yoga Experte: alle sind gleich und miteinander verbunden!
Vielleicht hast Du die Veränderung dieser Energie auch schon selbst gespürt. Am Ende einer schönen Yogastunde, wenn Du die Geste zum Abschied, als Dank und Respekt voreinander vollziehst.
In diesem Sinne
Namasté